Das Amt des Klostervogtes war ein ritterschaftliches Amt. In der Regel war er in der Nähe des Klosters ansässig. Als Vertreter des Klosters und eine Art Schirmherr wahrte er die Interessen des Klosters vor allem auf den Landtagen und sorgte sich um die weltlichen Geschäfte des Stiftes.
Der historische Begriff Vogt stammt vom mittelhochdeutschen vog(e)t (voit, vougt) ab und meint: Rechtsbeistand, Sachwalter, Anwalt, wörtlich ‚Hinzu-/Herbeigerufene‘. Er bezeichnet allgemein einen herrschaftlichen, häufig adligen Beamten des Mittelalters und der Neuzeit.
Vögte von Marienstern (Quelle: A. Hitschfel)
|
|
Bartusch von Geylnow |
1365-1368 |
Henczil Gottlob |
1370 |
Bartusch von Geylnow |
1374-1377 |
Rule von Bloschdorf |
1383 |
Syfried von der Grenitz |
1407 |
Hannus von Bolberitz |
1413-1425 |
Heinrich von Bloschdorf |
1428 |
Nikolaus Kobirshayn |
1438-1444 |
Georg Feude |
1456 |
Günther von Grißlau |
1465 |
Friedrich von Bolberitz auf Förstchen |
1476 |
Mathis von Gersdorf |
1478 |
Ambrosius von Hermsdorf |
1485 |
Absalon von Schreibersdorf |
1497-1502 |
Seyfart von Rabenau |
1521 |
Magnus von Baudissin |
vor 1540 |
Nikel von Metzrad |
1540 |
Sebastian von Gersdorf auf Malschwitz |
1542 |
Magnus von Baudissin auf Schönborn |
1554 |
Abraham von Metzrad |
1567 |
Christoph von Döbschitz bei Reichenbach auf Purschwitz |
1576-1585 |
Christoph von Metzrad |
1586 |
Anton von Döbschitz auf Schadewalde |
1591-1598 |
Balthasar von Schreibersdorf auf Steynitz |
1600 |
Kaspar von Metzrad auf Doberschütz |
1605 |
Christoph von Rechenberg |
1610-1619 |
Wolf Magnus von Baudissin auf Schmölln |
1622-1628 |
Friedrich Balthasar von Metzrad auf Bernsdorf |
1637-1638 |
Seyfried von Metzrad |
1643 |
Walter (Valentin) Nikolaus von Ponickau |
1654-1661 |
Johann Adolf von Zeschwitz |
1689-1697 |
Johann Heinrich von Zeschwitz auf Deutschbaselitz und Piskowitz |
1709-1715 |
Esaias Adolf von Zeschwitz auf Piskowitz |
1717 |
Gottlob Ernst von Gersdorf auf Zerna |
27.01. 1722 (nur 3 Tage im Amt) |
Hans Wolf von Metzrad auf Malschwitz |
05.03. 1722 |
Elias Adolf von Zeschwitz auf Deutschbaselitz |
bis 1735 |
Karl Heinrich von Zeschwitz |
+ 29.12.1795 |
Johann Friedrich Heinrich von Schönberg |
1802 |
Karl Traugott von Bose |
1808 |
Ernst Wilhelm von Posern |
1824 |
Ernst Kurt von Posern |
+ 1879 |
Hans von Posern |
18.10.1884 |
Georg Kasper von Posern |
ab 06.04.1885 |
Kurt Gustav Konrad Georg von Posern |
|
… |
|
Georg von Posern, letzter Klostervogt Mariensterns |
+ 1924 |
|
|
Vögte Mariensterns auf dem Eigen |
|
Wolpert |
1285-1295 |
Friedrich von Neundorf |
1296 |
Heincke von Rencz |
1385 |
Peter von Gersdorf auf Kreischa |
1494 |
Melchior von Haugwitz |
1513 |
Christoph von Gersdorf auf Chemnitz |
1518 |
Christoph von Metzrad auf Sohland |
1540 |
Melchior von Breytenbach |
1578-1580 |
Johann von Leisentritt |
1587-1588 |