Das Kloster St. Marienstern wurde 1248 von den Herren von Kamenz gegründet.
Seither werden hier Urkunden zur Gründung und Ausstattung, sowie zur Verwaltung des Klosters und seiner Herrschaft aufbewahrt.
Dem Umstand, dass St. Marienstern seit seiner Gründung ohne Unterbrechung besteht, ist zu verdanken, dass sich ein Großteil des Bestandes im Kloster erhalten hat.
Größere Verluste gab es während des 30-jährigen Krieges und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Leider ist nicht nachzuvollziehen, um welche Dokumente es sich bei diesen Verlusten im Einzelnen handelt.